Neubau Pfadiheim Haggen

Das neue Pfadiheim Haggen soll eine flexible Nutzung ermöglichen und Platz für Vereine und Gruppen bieten. Auch für die umliegenden Quartiere ist der neu geschaffene Ort ein Treffpunkt des Zusammenkommens. Das Pfadiheim war ein gemeinschaftliches Projekt, bei dem viel in Eigenleistung von der Pfadi St. Martin erstellt wurde. Das Pfadiheim Haggen ist eine Holzkonstruktion. Tragende […]
Neugestaltung Bahnofstrasse Chur

Der Auftrag bestand in der Erarbeitung eines Betriebs- und Gestalungskonzeptes für die prägende Achse der Churer City mit Einbezug eines externen Standortentwicklers, der massgebenden städtischen Ämter und der wichtigsten Grundeigentümer. Die Standortattraktivität der Bahnhofstrasse als Haupteinkaufsachse soll mit dem neuen Konzept wesentlich gestärkt werden. Neben den gestalterischen Aspekten mussten auch verkehrliche Randbedingungen wie Lokal- und […]
Umbau Institutsgebäude Tannenstrasse 19

Die Aufgabe bestand aus der Renovation/Umnutzung der bestehenden Jugendstilvilla und in der Nachverdichtung der Restparzelle. Das ursprüngliche Konzept sah eine Wohnnutzung von sämtlichen Gebäuden vor. Im Verlauf der Ausführungsplanung erfolgte eine Nutzungsanpassung in Büros für eine Dauer von ca. 15 Jahren. Die Schwierigkeiten bestanden zum einen in der dualen Planung von Büros und Wohnungen (Rückbau) […]
Bushaltestelle Zentrumpark, Abtwil SG

Neubau KiGa Horn

Verschiebung und Sanierung Villa Jacob

Die unter Denkmalschutz stehende Villa Jacob wurde aufgrund eines Neubaus rund 20 Meter verschoben und in eine Nutzung als Hospiz überführt. Die Fassaden wurden in Rücksicht auf die vorhandene Substanz saniert und ursprüngliche Öffnungen basierend auf den Bestandesplänen rekonstruiert. Die neu angebrachten Gauben ordnen sich in ihrer optischen Erscheinung unter und schaffen eine behagliche natürliche […]
Provisorium Bibliothek in der Hauptpost

Der Auftrag umfasste das Baumanagement und die örtliche Bauleitung für den Einbau des Bibliotheksprovisoriums in die vom Pflegehard und Hafeli 1907 erbauten Hauptpost. Es galt dabei die bestehende Bausubstanz möglichst zu belassen, respektive im jetzigen Zustand hervorzuheben und mit den provisorischen Bibliothekseinbauten zu ergänzen. Eine Herausforderung stellten die Anpassungen der Haustechnik mit der neuen Nutzung […]
Wiederaufbau Sporthalle Demuttal

Die Gestaltung orientiert sich am Ursprungsbau von 2006. Einzig an der Südfassade wurde die Halle mit einem einfachen Stahlanbau zur Unterbringung der Velos für den Sportunterricht ergänzt. Die industrielle Sprache der Innenräume wurde beibehalten. Durch die Farbgebung wurde die Tragkonstruktion klar ersichtlich und der Kräftefluss erkennbar. Die Fassaden wurden mit einer hinterlüfteten Profilglasverkleidung ausgeführt. […]
Sanierung KiGa Hinterberg

Der Doppelkindergarten mitten im Wohnquartier Hinterberg St. Gallen wurde im Jahre 2018 saniert. Dabei lag der Fokus auf einer energetischen Sanierung und einer Verbesserung der Raum-Akustik, sowie des sommerlichen Wärmeschutzes. Der Haupteingriff erfolgte im Dachbereich, welches mit Ausnahme der Tragstruktur komplett erneuert wurde. In den Klassenräumen wurden bestehende Einbauten renoviert und ergänzt, sowie die Oberflächen […]
Sanierung KiGa Boppartshof

Im Zuge eines städtischen Rahmenkredites wurden die zwei Kindergärten an der Boppartshofstrasse saniert. Der Eingriff umfasste die bauphysikalische Verbesserung der Gebäudehülle, sowie eine Erneuerung der Innenräume. Die beiden Kindergärten hatten eine unterschiedliche materialisierte Gebäudestatik, was auch differenzierte Vorgehensweisen erforderte. Der Betonbau wurde dabei mittels einer Innendämmung bauphysikalisch aufgerüstet, während der Holzbau als herkömmlicher Ständerbau optimiert […]